Fünf Tonnen Nutella haben Diebe letzte Woche aus einem LKW in Niederaula gestohlen – da scheint der Bedarf ziemlich hoch gewesen zu sein. Das auch unser Familienbedarf an Nutella ziemlich hoch war (wenn wir auch mit fünf Tonnen sehr lange ausgekommen wären …) habe ich schon bei „Schokolade ersetzen“ angesprochen, ebenso die Gründe, aus denen ich auf herkömmliche Schokolade verzichten möchte. Kann man einen Ersatz für Nutella finden? (Vermutlich stöhnen Nutella-Junkies an dieser Stelle entsetzt auf …)
Bisher
Nutella (400 g ca. 1,99 €)
Ersatz
Bio Cocoba Crème von Gepa (400 g ca. 4,49 €)
Bruno Fischer Salabim* (250 g ca. 3,89 €)
Rapunzel Tiger Creme* (400 g ca. 3,99 €)
SchokoBär* (250 g ca. 3,49 €)
* nur Bio, nicht Fair-trade
Einfach ersetzen?
Zum Glück ist auch dieses Gepa-Produkt in den Regalen von Kaisers und Marktkauf zu bekommen. Die Produkte von Bruno Fischer und Rapunzel finden sich zumindest in Bioläden wie Basic oder Bio Company.
Schmeckts?
Echte Nutella-Junkies müssen sich an den geringfügig anderen Geschmack gewöhnen, ich finde Cocoba mittlerweile viel leckerer. Dem Mann ist der derzeitige Nutella-Ersatz (SchokoBär) zu haselnussig – obwohl die Zusammensetzung prozentual die selbe ist wie bei Nutella.
Was bringts?
Kalorien haben alle Schokocremes, da tut sich nichts. In den Inhaltsstoffen unterscheiden sich die Cremes auf den ersten Blick nicht wesentlich. Der augenscheinlichste Unterschied ist, dass die Bio/Gepa-Produkte Rohrohrzucker verwenden. Nutella enthält zusätzlich Sojalecithin als Emulgator, was zunächst nicht bedenklich scheint – schliesslich soll Sojalecithin sogar die körperliche Vitalität steigern. Lecithin wird eingesetzt, um den Conchierprozess zu verkürzen und schneller die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Im Hinterkopf behalten sollte man, dass Sojalecithin auch aus genmanipulierten Sojabohnen gewonnen sein könnte.
Bei DM gibt es auch noch drei verschiedene Sorten Schokocreme von Alnatura, da lohnt sich vielleicht auch noch ein Blick 🙂
@Michaela: Vielleicht überzeugt die den Mann 🙂
Beim rossmann gibts ebenfalls eine Schokocreme und die ist sogar fairtrade! Die vom dm ist „nur“ bio. Ich bevorzuge die Zartbitter-Creme da ich gegen Haselnüsse allergisch bin… Sollte man aber auch so mal probiert haben 🙂
Schade dass ich hier keinen flattr-Button finden konnte, den hätt ich sonst gedrückt!
Liebe Grüße,
Meike (die jetzt diesen Blog verfolgt)
@Meike: Ganz lieben Dank, ich fühle mich geflattrt 🙂 Rossmann-Schokocreme kommt definitiv auf die Liste, wenn keine Haselnüsse drin sind, kann die auch nicht zu nussig schmecken. Und Zartbitter mag ich sehr.
Ich bin ja großer Fan der Zartbittercreme von Alnatura, da könnt ich mich reinsetzen – ist aber leider auch „nur“ bio, aber nicht fair.
@Isabo: Dann den Tipp von Meike befolgen: Zartbitter von Rossmann, bio und fair.
Ich prophezeie jetzt mal, dass in der nächsten Woche Unmengen Test-Ersatznutella auf meinem Frühstückstisch landet….
ERSATZNUTELLABLINDVERKOSTUNG!
(Also, ich wär dabei.)
@Anne: Dem Mann gefällt die Idee. Mir weniger, weil ich dann garantiert nicht abnehme. Was solls – wir sollten einen Termin finden 🙂
Klingt interessant. Ich zähle mich auch zu den typischen Nutella-Junkies und bekomme die Krise wenn mein Nutella-Glas morgens leer ist und kein Nachschub im Haus. 🙂 Aber ich werde auch mal die Alternativen probieren, vielleicht gibt es ja noch was Besseres. 😉
Pingback: ERSATZNUTELLABLINDVERKOSTUNG!Schöner Blog(t)