Der nasse Fisch
Berlin Ende der 20er Jahre. Karstadt am Herrmannplatz wird gerade erst gebaut, den Landwehrkanal gibt es schon. Und genau in diesem findet sich ein Mordopfer, dessen Geschichte Komissar Gereon Rath aufklären möchte.Ein gut geschriebener historischer Krimi, der nicht nur quasi vor meiner Bürotür spielt, sondern auch wunderbar zeigt, auf welche Problemchen man als neu Zugezogener (Rath kommt aus Köln nach Berlin) zu bewältigen hat – auch nach 80 Jahren noch aktuell. Nebenbei erfährt man einiges über das Klima und die politische Landschaft im damaligen Berlin.
Ich freue mich, dass es schon jetzt drei Teile der Gereon Rath-Reihe gibt und hoffe auf Fortsetzung!
Der Trailer zum Film:
Pingback: Volker Kutscher: Die Akte VaterlandSchöner Blog(t)