• Ruhrpott-Karte
  • Berlin-Karte
  • Bücherliste – Rezensierte Bücher
  • Hab ich gemacht
Schöner Blog(t)
Schöner blogt – über das Ruhrgebiet, Berlin, Reisen, Bücher und gutes Essen
Menu Close
  • Ruhrgebiet
    • Sehenswertes
    • Watt zwischen die Zähne
    • Natur anne Ruhr
  • Berlin
    • Kultur
    • Einkaufen
    • Restaurants
  • Kochen
    • Essen ersetzen
    • Essbare Geschenke
    • Kochbuch-Kochen
  • Restaurants
    • Übersicht Restaurants
  • Reisen
    • Deutschland
      • Alpen
      • Bodensee
      • Hamburg
      • München
      • Odenwald
      • Stuttgart
    • Frankreich
    • Großbritannien
      • Großbritannien-Karte
      • England
      • Schottland
    • Italien
    • Marokko
      • Marrakesch
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Schweiz
      • Lago Maggiore
      • Brienzer See
      • Alpen
    • Spanien
      • Palma, Mallorca
  • Lesen
    • Bücherliste – Rezensierte Bücher

Kultur

Jüdischer Friedhof Weißensee

29. Oktober 2015Sandra 2 Comments

Im Norden von Berlin, im Bezirk Pankow liegt der Ortsteil Weißensee. Mitten in einem Wohngebiet liegt der Jüdische Friedhof Berlin-Weißensee. 42 Hektar groß ist der 1880 angelegte Friedhof, der derzeit 115.000 Grabstellen umfasst und immer noch genutzt wird. Wer eine Orientierung… Continue Reading →

Berlin, Kultur

Knoblauchhaus – Biedermeier in Berlin

2. September 2015Sandra Leave a Comment

Das Berliner Nikolaiviertel haben der Mann und ich uns schon zu meiner Berlin-Zeit angeschaut, allerdings das dort stehende Knoblauch-Haus nicht. Wahrscheinlich, weil das Nikolaiviertel auch liebevoll „Erichs Disneyland“ genannt wird, schliesslich wurde die „Altstadt“ erst in den 1980er Jahren gebaut.… Continue Reading →

Berlin, Kultur

Eine Führung durch Berlins dunkle Welten

28. Februar 2015Sandra 1 Comment

Wie man denn zum Gesundbrunnen-Center kommt, fragt mich eine Frau. Keine Ahnung, inmitten dieses Wirrwarrs aus Baustelle und Gleisen finde ich mich auch nicht zurecht. Ich bin auch nicht auf der Suche nach dem lokalen Shopping-Tempel, sondern einem Bunker.

Berlin, Kultur, Ruhrgebiet Berlin, Bunker, Tour, Unterwelten

Gedenkstätte Hohenschönhausen

11. Januar 2013Sandra 2 Comments

Bevor Hohenschönhausen die Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit (Stasi) der DDR wurde, war es eine Großküche. 1945 richtete das sowjetische NKD ein Speziallager ein, in dem u.a. Heinrich George saß. 1946/47 mussten die Häftlinge in den Kellern der ehemaligen Großküche fensterlose Zellen errichten… Continue Reading →

Berlin, Kultur Berlin, ddr, gedenkstätte, stasi

Schloss Glienicke in Berlin

21. November 2012Sandra Leave a Comment

An der Grenze zu Potsdam steht Schloss Glienicke, das ehemalige Sommerschloss von Prinz Carl von Preussen. 1753 als Gutshaus erbaut, wurde es 1825 von Karl Friedrich Schinkel zu einer Art italienischer Villa umgebaut.

Berlin, Kultur Berlin, Schloss Glienicke

Berlin Oktober 2012 (1)

10. November 2012Sandra Leave a Comment

Ein Kurzbesuch in Berlin – erster Teil. Continue Reading →

Berlin, Einkaufen, Kultur, Restaurants asisi panometer, Berlin, foto-union, iittala, princess cheesecake

Ich hab noch einen Koffer in Berlin

25. Juni 2012Sandra 3 Comments

Groß ist der Koffer allerdings nicht, die Rückkehr in die alte Heimat hat gerade einmal 36 Stunden gedauert. Darin kann man ganz schön viel unterbringen – auch wenn man zwischendurch ein wenig Schlaf bekommen möchte.

Berlin, Einkaufen, Kultur, Restaurants Berlin, Brel, Coledampf, Friedrichshain, savignyplatz, Steigenberger

Nachtschicht in Berliner Designstudios

31. Mai 2012Sandra Leave a Comment

Das Ruhrgebiet hat die Extraschicht (die übrigens am 30. Juni stattfindet und wieder ein tolles Programm zu bieten hat), Berlin die Nachtschicht. 58 Berliner Designstudios öffnen am 7. Juni von 19 bis 23 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher und… Continue Reading →

Berlin, Kultur Berlin, Create Berlin, Lange Nacht der Designstudios, Nachtschicht

Asisi Panorama im Pergamon Museum

3. Februar 2012Sandra Leave a Comment

Während ich die 15 Meter zur Plattform hochsteige, bedauere ich es, meine Jacke an der Garderobe des Pergamon-Museums abgegeben zu haben. Es wird immer kälter. Kein Wunder, schliesslich befindet sich das 25 x 100 m große 360 Grad-Panorama von Asisi… Continue Reading →

Berlin, Kultur Asisi, Berlin, Panorama, Pergamon, Pergamon-Museum

Pralinenkurs bei der VHS

16. Dezember 2011Sandra Leave a Comment

Frisch aus Brüssel zurück ging es nach Treptow, um festzustellen, wie viel Arbeit in einer einzelnen Praline steckt. Soviel steht fest: Für eine nicht sehr große Dose habe ich viereinhalb Stunden gearbeitet.

Berlin, Kultur Berlin, Kurs, Pralinen, VHS

Post navigation

← Older Articles

Soziale Verknüpfungen

Suchen und finden

Archiv

Verknüpfungen

  • Ach komm, geh wech!
  • Cupcakequeen
  • Der leere Raum
  • die missing words
  • Draußen nur Kännchen
  • Finding Berlin
  • Gärtnerinnenblog
  • Herzdamengeschichten
  • Isabel Bogdan
  • Stil in Berlin
  • Teil der Maschine
  • Vorspeisenplatte

Schlagwörter

Album der Woche Americana Berlin Bio Biografie Biographie Buch Bücher Cardigan ddr Doc Schiller Edinburgh Einkaufen england Essen Essen ersetzen film Friedhof Gelsenkirchen Glasgow Hamburg Hess Natur Imbiss Jamie Oliver Kochbuch Kochbuch-Kochen Kochen Kreuzberg Krimi Kultur Lesen marrakesch Porsche Reise Restaurant Restaurant-Tipp Ruhrgebiet Rüttenscheid Schottland Schweiz Shoppen tessin Urlaub Vegetarisch Wochenende

Hosted by

hosted by manitu

Zusatzinfos

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kooperationsanfragen
  • Übersicht Restaurants
© 2022 Schöner Blog(t). All rights reserved.
Fashionista by aThemes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.