Stuttgart ganz ohne Kehrwoche
Wir mussten nach Stuttgart. Aus Gründen. Und weil Stuttgart nun mal nicht um die Ecke von Essen liegt, haben wir den letzten Brückentag des Jahres genutzt und sind für ein paar Tage in den Süden gefahren.
Wir mussten nach Stuttgart. Aus Gründen. Und weil Stuttgart nun mal nicht um die Ecke von Essen liegt, haben wir den letzten Brückentag des Jahres genutzt und sind für ein paar Tage in den Süden gefahren.
Frühstück um halb acht. Eigentlich gibt es das Sonntags erst ab halb neun, aber wenn die Gäste wichtige Verabredungen haben, schmeisst Colin schon mal früher die Bratpfannen an. Für mich english muffins mit Rührei und Tomate, der Mann wagt sich… Continue Reading
Seit 2006 finden jährlich die Classic Days an Schloss Dyck statt, „eine automobile Gartenparty an einem der schönsten Wasserschlösser Deutschlands„. Der Mann und ich haben uns in die schon um halb neun sehr lange Schlange der Oldtimer eingereiht, um an… Continue Reading
Heiß war es auf der Trabrennbahn Dinslaken. Zum einen, weil sich tatsächlich noch die Sonne bequemte (wie ich schmerzlich an meinem ersten Sonnenbrand seit Jahren merken musste), zum anderen, weil ein paar Millionen PS vor Ort glühten. Der „11. Internationale… Continue Reading
…oder besser: Gebt dem Film des Mannes Punkte beim Porsche-Filmwettbewerb Identität. Einfach hier klicken und Punkte verteilen. Wenn der Film genug Punkte bekommt, geht es für uns nach Südtirol – und ich verspreche, darüber zu bloggen. Vielen Dank für viele… Continue Reading
Für Nicht-Oldtimer-Fans wohl eher nur bis 1:17 min interessant, bis dahin erhält man einen ersten Eindruck von unserem Schottlandurlaub im September 2010: Mit freundlicher Genehmigung von „Teil der Maschine„.
Wir haben nicht nur eine Schraube locker, sondern anscheinend eine Sitzschraube abgebrochen. Deshalb geht es zu Michaels Schrauber-Tipp. Wir landen im Porsche-Paradies: Der ganze Hof steht voller Porsche-Oldtimer, in der Werkstatt selbst stehen die ganz tollen Schätzchen. Bestimmt 20 Oldtimer… Continue Reading
In der ersten Stunde müssen wir mehrere Stopps einlegen wegen Kofferraum und Lautsprecherabdeckung. Dafür stellen wir fest, dass der Wagen auf der Autobahn „nur“ 12 bis 13 Liter verbraucht. Quasi ein Öko-Auto. Auf einer Raststätte spricht uns ein griechischer Musiker… Continue Reading
Der Tag begann vielversprechend. Nach einem ausgiebigen Frühstück steckte ich mithilfe eines Funkens und eines Nagellackentfernertuches den Mülleimer in Brand. Nachdem dieser von mir eigenhändig gelöscht war (Der Mann stand ja nur daneben und bedauerte, gerade keine Kamera zu haben.),… Continue Reading