Paris
Bis zum Juni 2014 war ich noch nie in Paris – obwohl es vom Ruhrgebiet aus weder weit noch schwer zu erreichen ist. Zeit also, die Geschichten des Mannes über Mottocrottes und andere Pariser Absonderlichkeiten zu überprüfen.
Bis zum Juni 2014 war ich noch nie in Paris – obwohl es vom Ruhrgebiet aus weder weit noch schwer zu erreichen ist. Zeit also, die Geschichten des Mannes über Mottocrottes und andere Pariser Absonderlichkeiten zu überprüfen.
Von Essen aus kommt man sehr praktisch nach Paris – mit dem Zug. Das hat den Vorteil, dass auch diverse Dosen Confit de Canard plus Einkäufe in französischen Drogerien nicht zu teurem Übergepäck führen.
Harris und Lewis ist eine Insel in den äußeren Hebriden. Eine unsichtbare Grenze trennt die beiden Inselteile, die sich im Aussehen ziemlich unterscheiden. Harris ist Namensgeber für den berühmten Tweed, der aber auch auf Lewis gewebt wird (und dann trotzdem Harris… Continue Reading
Für drei Tage nach Marrakesch – eigentlich eine ziemlich verrückte Idee. Ich hab es trotzdem gemacht und bin mit zwei reizenden Begleiterinnen in der „schönsten Stadt Marokkos“ gewesen.
*schottischer Schlachtruf Es geht wieder nach Schottland! Da das Wetter in diesem Land sowieso macht, was es will, fahren wir Anfang September. Diesmal wird das Ganze von unten aufgerollt, das heißt, es geht erst nach England. Dort findet nämlich am… Continue Reading
Umzug des Karnevals der Kulturen. Die Sonne brennt, das Gitter vom U-Bahn-Schacht ist heiss begehrt, ebenso die Schattenplätze. Den Sambatänzerinnen geht es gut, andere Gruppen haben weniger Glück mit ihren Kostümen. Für die mussten aber garantiert auch viele kleine Polyester… Continue Reading
Sonnenbrillenkauf. Nicht für mich. Ich räume die gesamte Brillenvitrine mit einer Handbewegung leer und setze mich dann lieber auf einen Stuhl. Bewegungslos. Karneval der Kulturen mit Wasser im Blut. Auf dem Rasen Steel Drummer. Sehen ein bisschen aus wie VHS… Continue Reading
Am Geschäft von Udo Walz langzulaufen führt zu sofortiger Kontrolle der Frisur. Kudamm löst Kauf-Rausch aus. Zum Glück sitze ich im Bus. Warum demonstriert Ver*di schon wieder? Sehe nur „H*M“ auf einem Schild. Kombiniere Mindestlohn.
Morgens fällt der Zug zur Arbeit aus. Zum Glück gibt es nette Zugbekanntschaften, die einen – im Gegensatz zur DB – darüber informieren und gleich alternative Fahrtstrecken anbieten. Mit Verspätung im Büro angekommen begrüsst mich die Sekretärin mit "Mahlzeit".